Bild/Wand/Raum

Wie hänge ich die Bilder?

Extrem einfach. Sie sind leicht genug, um von einem kleinen Nägelchen gehalten zu werden. Eine Hängevorrichtung ist vorhanden, den Nagel schicken wir mit. Das heißt, Nagel in die Wand, aufhängen, fertig.
Wem das noch zu viel ist, kann sie auch stellen. Durch ihre 3cm Tiefe haben sie genügend Standfläche, um auf jeder Kommode, jedem Nachttisch, in jedem Regal im wahrsten Wortsinn "zu bestehen".
Soweit die Praxis. Nun zur Ästhetik. Sie haben mehrere Objekte gekauft - wie anordnen? Dies hängt erst einmal von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Dann vom Ort, an dem das Ensemble gehängt werden soll. Und nicht zuletzt von der Anzahl der Bilder.
Wir empfehlen zwei Arten der Hängung: 1. die puristische; 2. die lockere, mit dennoch hintergründigem Raster.

 

 Hier ein Beispiel der lockeren Hängung, über Eck.

 

 

Kann man die Bilder auch einrahmen?
Natürlich - obschon das nicht der Sinn der Sache ist. Reizvoll sind unsere Objekte gerade weil sie ungefiltert gehängt oder gestellt werden können. Ein Rahmen würde den schön strahlenden Neonrand verdecken und das Bild hinter spiegelndem Glas optisch "versiegeln", vom Betrachter entfernen. 


Wie empfindlich sind die Bilder? Kann man sie reinigen?
Da sie weder durch Glas noch durch Rahmen geschützt sind, können die Bilder natürlich schneller verschmutzen. In diesem Fall kann man sie meist mit einem Knetradiergummi reinigen. Oder - wie die alten Meister seit ewigen Zeiten - mit frischem Graubrot. Das hat jeder daheim. Anleitung: Zu einem kleinen „Radiergummi“ kneten, auf die beschmutzte Stelle drücken und abnehmen. Den Schmutz „einkneten", dann erneut auf die beschmutzte Stelle drücken usw., bis alles sauber ist.